Arbeitsbereiche
Hier gibt es alles Mögliche. Wir werden nach und nach zusätzliche Informationen einpflegen.
Elektrowerkstatt
- Oszilloskop(e)
- Trenntrafo(s)
- Lötstation, regelbar mit Lötabsaugpumpe
- verschiedene Trafos und Netzteile
- Mehrere Digitalmeßgeräte (-~ Spannung, -~ Strom, Widerstand, Dioden-/Transistortest)
- usw.
3D Bereich
Wir planen die vollständige, für FabLabs notwendige, Ausrüstung bieten zu können. Derzeit ist eine CNC-Fräse, die wir wahrscheinlich anschaffen werden, wieder bei ihrem Besitzer. Er arbeitet daran die vollständige Funktionalität herzustellen (Treiber unter Linux). Ab 2017 dürft ihr euch höchstwahrscheinlich darauf freuen! Bis dahin haben wir schonmal folgendes für euch:
- 2 mal 3D-Drucker Vellemann K8200(3Drag)
- 3D-Scanner Fabscan
Holzwerkstatt
Damit auch unsere Holzwürmer/Holzwürminnen nicht zu kurz kommen:
- Hobel
- Raspel & Feilen
- Stechbeitel
- Sägen
- Bohrer
Metallwerkstatt
Einige der aufgelisteten Geräte sind natürlich nicht ausschließlich für eine Materialart ausgelegt. Falls ihr findet das etwas anderweitig eingeordnet werden soll nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf! Bis dahin könnt ihr euch schonmal mit folgendem austoben:
- Schweißgerät
- Schleifgerät
Allgemein
- Tischschraubstock
Reinigung
- Besen & Kehre
- Kompressor
- Hartpinsel & Zahnbürsten
- Drahtbürste
Verbrauch
- Lösemittel
- Öle
- WD40 & co.
- Sprühsilikonoel
- Sprühoel
- Widerstände
- KVG, EVG für Leuchtstoffröhren
- Die phänomenale Ausschlachtbox